Artikel gefiltert nach Naturerlebnis
Um die Wanderung bis ins kleinste Detail auszukosten, empfehlen viele Wanderfreudige und Experten: Wandern ohne Gepäck! Genießen Sie die Landschaft und schleppen Sie kein unnötiges Gewicht. Man braucht nur einen leichten Rucksack, der alles Nötige enthält. Viele hören und lesen über die schönsten Wandertouren auf unserem Planeten Erde, doch werden oft von der Tatsache abgeschreckt, […]
Ein relativ unbekanntes Schutzgebiet ganz im Süden von Chile, der Alberto-de-Agostini-Nationalpark, ist der drittgrößte Nationalpark im ganzen Land, der sich auf einem Gebiet von 14.600 qm erstreckt. Der Nationalpark wurde nach dem italienischen Priester der Salesianer Don Boscos, Vater Alberto María de Agostini, benannt, der Karten zeichnete und die verschiedene Gegenden der Region Magellanes photografisch […]
Lust auf einen Ausflug zu den Wasserfällen? Entdecken Sie den Wasserfall Salto Grande. Der Torres-del-Paine-Nationalpark birgt einer der weltweit spektakulärsten Landschaften der Erde. Der Nationalpark im Süden des chilenischen Teils Patagoniens ist ein Irrgarten aus haushohen Gebirgsspitzen, türkisfarbenen Seen und glitzernden Gletschern. Es ist nicht überraschend, dass diese atemberaubende Kulisse ein Paradies für Wanderer darstellt. […]
Patagonien bietet einige der beeindruckendsten Wanderrouten der Welt. Die meisten hartgesottenen Abenteurer werden wohl den W-Trek im Torres del Paine als die ultimative Wanderroute in Patagonien nennen – es gibt jedoch noch eine weniger bekannte Route, die stark um diesen Titel konkurriert. In einem abgelegenen Teil des Nationalparks Los Glaciares befindet sich der Huemul Circuit. […]
Von den Bergen geht einfach ein ganz besonderer Reiz aus – und es wird ihnen nachgesagt, dass sie einen höheren Erholungswert haben als ein klassischer Strand- oder Badeurlaub. In den Bergen herrscht immer Saison, egal ob Sommer oder Winter. Die klare Luft macht einfach sofort den Kopf frei und erweckt Lust auf leckere regionale Küche.
In Südamerika gibt es nicht unbedingt wenige Flüsse. Die Flüsse Madeira mit einer Länge von 3.250 km und der Parana mt 4.880 km sind gute Beispiele für diese Dimension. Am beeindruckendsten ist jedoch der längste Fluss in Südamerika, der Amazonas. Die meisten Leute assoziieren den Amazonas korrekterweise mit dem Amazonas-Regenwald. Was wissen Sie noch von Amazonas? […]
Der Seeleopard gilt in den Gewässern um die Antarktis als gefürchtetes Raubtier, und das aus gutem Grund. Da Seeleoparden selbst nur über zwei natürliche Feinde verfügen, befinden sie sich fast ganz oben in der Nahrungskette. Zudem sind sie als grausame Jäger bekannt. Nachfolgend erfahren Sie zehn interessante Fakten über diese faszinierenden und gefährlichen Bewohner des […]
Wissenschaftler haben im Laufe des letzten Jahrhundert beobachtet, dass zahlreiche Gletscher auf der ganzen Welt dramatisch zurückgegangen sind. Fachleute stimmen jetzt darin überein, dass dieses Phänomen auf die durch den Menschen verursachte globale Erwärmung und nicht auf klimatische Faktoren zurückzuführen ist. Während Skeptiker nahelegten, dass vulkanische Aktivität und wechselnde Sonneneinstrahlung zum Gletscherrückgang beitragen würden, sind […]