Patagonien und andere Abenteuer-Reiseziel

Wie man von Punta Arenas nach Torres del Paine kommt

Der Torres-del-Paine-Nationalpark ist der unbestrittene König einer Reise nach Patagonien. Die Wanderwege des Nationalparks ziehen jährlich 160.000 Besucher an. Sollten Sie einen Besuch in die Region planen, finden Sie die Beschreibung, wie man nach Torres del Paine kommt.

New Call-to-action

Wo verläuft die W-Wanderung im Torres-del-Paine-Nationalpark?

2790 km südlich von Santiago liegen die bezaubernden und ikonischen Granittürme, die dem Torres-del-Paine-Nationalpark seinen Namen verleihen. Der Nationalpark erstreckt sich auf über 2400 km² in den Regionen Magallanes und Antarctica von Chile, der südlichsten Region des Landes und liegt an der Grenze zu Argentinien.

Der nächste chilenische Flughafen liegt in Punta Arenas, ca. 417 km, oder in El Calafate (253 km) entfernt, was am nächsten an Argentinien liegt.

Wie man nach Torres del Paine kommt von:

Santiago

Schritt 1: Internationale Flüge landen am internationalen Flughafen Comodoro Arturo Merino Benítez (internationaler Flughafen von Santiago). Die Fluggesellschaften Sky und LATAM fliegen nach Punta Arenas (zwei- oder mehrmals täglich). Die Flugdauer beträgt 3 Stunden 25 Minuten.

Schritt 2: Die Busgesellschaften Bus SurBuses Pacheco und Buses Fernández fahren täglich mehrmals zwischen Punta Arenas und Puerto Natales. Die Fahrzeit beträgt drei Stunden.

Schritt 3: Buses Gomez und Buses Maria Jose verkehren zweimal täglich zwischen Puerto Natales and dem Nationalpark. Sie halten an der Laguna Amarga, Pudeto (Abfahrtsstelle des Katamarans) und enden an der Verwaltung von CONAF. Auf dieser Karte werden diese drei Orte zusammen mit dem Nationalpark dargestellt.

Vom 1. November bis 31. März verkehren zwei Busse täglich nach und von Puerto Natales. Im übrigen Jahresverlauf verkehrt auf diese Strecke nur ein Bus pro Tag.

Buenos Aires

Schritt 1: Internationale Flüge landen am internationalen Flughafen Ministro Pistarini, Buenos Aires (Ezeiza International Airport, EZL). Von Buenos Aires geht´s dann mit dem Flugzeug weiter nach El Calafate (drei- oder mehrmals täglich).

Schritt 2: Von El Calafate aus fahren in der Hochsaison täglich Busse nach Puerto Natales. Die Busfahrt dauert ungefähr sieben Stunden (einschließlich Fahrt über die Grenze). Diese Strecke wird von der Busgesellschaft Turismo Zaahj bedient, obwohl auch an der Busgesellschaften direkte Busverbindungen von El Calafate nach Laguna Amarga (Nordosteingang des Parks).

Schritt 3: Buses Gomez und Buses Maria Jose verkehren zweimal täglich zwischen Puerto Natales und dem Park und halten an der Laguna Amarga, Pudeto (Abfahrtsstelle des Katamarans) und an der Parkverwaltung CONAF. Auf dieser Karte werden diese drei Orte zusammen mit dem Nationalpark dargestellt.

Vom 1. November bis 31. März verkehren zwei Busse täglich nach und von Puerto Natales. Im übrigen Jahresverlauf verkehrt auf diese Strecke nur ein Bus pro Tag.

Wie man nach Torres del Paine  mit dem Pkw kommt:

Von Puerto Natales führen zwei Routen in den Park:

  1. Die direkteste Route verläuft über eine Schotterpiste, die ca. 23 km von Puerto Natales nach rechts abzweigt. Für diese Strecke sollte ungefähr eineinhalb Stunden eingeplant werden. Die Fahrt führt weiter an Cueva del Milodón am Eingang von Río Serrano vorbei, ehe sie in den Nationalpark führt.
  2. Die zweite, konventionellere Route führt entlang der asfaltierten Landstraße nördlich von Puerto Natales bis nach Cerro Castillo, ca. 54 km von der Stadt entfernt. Nach dem Kreuzungspunkt in Cerro Castillo biegen Sie links in die unbefestigte Straße ein, die bis zum nordwestlichen Eingang des Parks bei Laguna Amarga führt. Für diese Route zum Torres-del-Paine-Nationalpark sind ca. drei Stunden einzuplanen.

Eintrittsgebühren in den Torres-del-Paine-Nationalpark

Der Eintritt beträgt USD 23 und ist an den CONAF-Büros (Parkverwaltung)  an den Eingängen zum Nationalpark zu entrichten.

New Call-to-action

Ver todo

Zugehörige Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Noch keine Kommentare vorhanden

Zu diesem Beitrag sind noch keine Kommentare vorhanden