All articles
Einladung zur Australis Reisepräsentation

Wir laden Sie ein, eine einzigartige Reise durch Patagonien und bis zum Ende der Welt zu erleben! Registrieren Sie sich für eine unserer Online Reisepräsentationen und kommen Sie mit nach Chile und Argentinien, in wunderschöne Nationalparks, durch die entlegenen Fjorde Feuerlands, zu den Magellan-Pinguinen und bis nach Kap Hoorn. Und das Besondere: Erleben Sie diese Reise unverbindlich, […]

lago general carrera

Haben Sie schon einmal vom Lago General Carrera (General Carrera See) gehört? Nein? Dann ist dieser Artikel der richtige für Sie. Dieser faszinierende See liegt in Südamerika, genauer genommen in Patagonien und hat eine unglaubliche Fläche von 1850 km². Daher wirkt er fast eher wie ein Meer als ein See! Der erste spannende Fakt über […]

Der Torres-del-Paine-Nationalpark ist das Juwel in der Krone des chilenischen Patagoniens. Der Nationalpark an der Grenze zu Argentinien ist Heimat des berühmt-berüchtigten W-Treks, einer Vielzahl wilder Tiere und er beeindruckenden Hörner des Gebirgsmassivs Torres-del-Paine. Trotz seines Rufes ist es doch eine kleine Herausforderung, den Torres-del-Paine-Nationalpark zu erreichen – aber gerade aufgrund dieser Wildnis ist die Gebirgsregion auch […]

gruppenreisen südamerika

Südamerika wird immer beliebter als Reiseziel. Ob Sie sich eine mehrmonatige Rundreise über den ganzen Kontinent gönnen oder sich auf ein oder zwei Länder beschränken liegt ganz bei Ihnen. Eine gute Idee ist eine Reise nach Südamerika auf jeden Fall. Oft fragen sich viele jedoch: wie reise ich am besten durch Südamerika? Kann man dort […]

Meistens bringen Menschen mit Patagonien Gletscher, Berge, unendlich weite Himmel und unberührte Wildnis in Verbindung. Viele Reisende zieht es wegen der anspruchsvollen Wanderrouten und Extremsport sowie aufgrund der bodenständigen Lebensweise der Bewohner nach Patagonien. Während eines Aufenthalts im extremen Süden Südamerikas kommen jedoch auch “feinere Dinge” nicht zu kurz. Der argentinische und chilenische Teil Patagoniens zeichnet […]

wo ist patagonien

Patagonien als Reiseziel ist in aller Munde. Die faszinierenden Landschaften, schroffe Bergwände, kristallklare Gletscherseen und hellblaues Gletschereis, die Weiten der Grassteppe und die Granitspitzen der Berggipfel begeistern ebenso wie die vielfältige Flora und Fauna. Sie können Guanakos, Pinguine, Wale und sogar Pumas in freier Wildbahn beobachten. Doch nun stellen Sie sich wohl die Frage: Wo […]

Die Landschaft Patagonien lässt sich zweifelsohne vom  vom Boot aus am besten beobachten. Die Durchquerung der chilenischen Fjorde ist atemberaubend: graue Berge umrahmen glänzend-schillernde Gletscher, die sich bis ins Meer vorschieben. Auf einer Kreuzfahrt lassen sich diese Naturwunder von den bestmöglichen Aussichtspunkten bestaunen, da man von den Schiffsdecks aus unverstellte, direkte Panoramaausblicke genießt. Aber wie wäre es, […]

argentinien sehenswürdigkeiten

Wenn Sie im nächsten Urlaub nach Argentinien fahren wollen, dann haben Sie eine wunderbare Wahl getroffen. Das Land hat eine Fläche von knapp 2,8 Millionen km² und ist somit der achtgrößte Staat der Erde und der zweitgrößte Südamerikas. Aufgrund der großen Nord-Süd-Ausdehnung beherbergt das Land mehrere Klima- und Vegetationszonen. Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten sind vor allem […]

Chilenische Slangwörter, die sogar fortgeschrittene Spanischsprecher durcheinander bringen können. Die etwas eigenwillige Aussprache der Chilenen, die gerne die Plural-„s“ am Wortende verschlucken, wie bei más o menos, und somit derartige Wörter wie „mah-o-meno“, was so viel wie „mehr oder weniger“ bedeutet, aussprechen – kann sogar diejenigen durcheinander bringen, die gut Spanisch sprechen. Wie auch bei vielen anderen lateinamerikanischen Dialekten […]

gletscher kalben

Haben Sie schon mal den Ausdruck „Gletscher kalben” gehört? Was ist damit gemeint und was passiert bei diesem Prozess? Und die wichtigste Frage: wo kann man dieses Phänomen beobachten? In der Glaziologie bedeutet kalben, dass von einem Gletscher, der ins Meer oder ein anderes Gewässer mündet, größere Eismassen abbrechen. Diese abgebrochenen Blöcke fallen ins Wasser […]